Den ersten Salat in diesem Jahr haben wir brüderlich mit unseren netten Nachbarn geteilt. War ja auch schon genug davon da.

Grüner Salat, frisch aus dem Beet

Wie aus dem Bilderbuch: Kopfsalat im Frühbeet
Den ersten Salat in diesem Jahr haben wir brüderlich mit unseren netten Nachbarn geteilt. War ja auch schon genug davon da.

Grüner Salat, frisch aus dem Beet

Wie aus dem Bilderbuch: Kopfsalat im Frühbeet
Erste Mittagspause im Freien – da brauchte man gar nichts zu essen.
Es gab Sonne satt. Sie schien sogar noch Abends auf den Balkon.

Grüne Wipfel im himmelblau

Magnolien im Mittagshimmel

Verträumter Baum

Sonnenstrahlen
Nichts Süßres gibt es, als der Sonne Licht zu schaun. J. Ch. Friedrich von Schiller
Die jungen Bäume drängen ans Licht,
Zartgrüne Blätter und Zweige
büscheln ganz dicht.
Und Sonnenstrahlen
dringen durch dunklen Wald,
die hohen Tannen,
sonst ernst und alt,
sie lächeln.
Doch immer wieder
rührt’s mich an,
wenn ich den Birnbaum
auf der Wiese drüben
sehen kann.
Über zerklüftetem,
ganz rauhem Stamm
die weiße Spitzenblütenhaube –
so zart durftig
wie ein Schleier,
wie ein erster
Mädchentraum.
Ingrid Streicher
(*1943), österreichische Autorin
Diese Schönheiten begegneten mir auf einem Spaziergang am Ostermontag am Friedhof in Hebertshausen.
Petersilienpesto vom Feinsten
Zutaten
2 Bund Petersilie
1 Bund Basilikum
8o Gramm Walnüsse
150 ml Olivenöl
50 Gramm Parmesan
Salz und Pfeffer
Alle Zutaten nach und nach in den Mixer geben und zu einem feinen Pesto mixen, mit Salz und Peffer abschmecken – fertig. Köstlich auf Nudeln mit cremigen Ziegenkäse.